Was ist BOWTECH®?

BOWTECH wurde von Tom Bowen  Mitte der 50er Jahre in Australien entwickelt. Dort ist die Methode seit Anfang der 70er Jahre ein fester Begriff im Gesundheitswesen. Mittlerweile wird BOWTECH als eigenständige Methode in vielen Ländern Europas anerkannt.

BOWTECH ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebstechnik und besteht aus einer Reihe sanfter, präziser Griffe. Diese werden an bestimmten Körperpartien und in festgelegter Reihenfolge vorgenommen. Die Griffe werden in der Regel mit nur leichtem Druck an der oberen Gewebeschicht ausgeführt.

BOWTECH® … nimmt Einfluss auf die Spannungsverhältnisse im Körper und hat dadurch Einfluss auf Schmerz und Beweglichkeit!

Sensorische Strukturen sind im oberflächlichen Bindegewebe (Faszien) Sehnen, Bändern, Gelenken und Muskeln zu finden. Sie sind für Bewegungssteuerung und Haltung verantwortlich.

Über die fast ausschließlich symmetrischen Grifffolgen des Anwenders erhält der Körper bzw. das Nervensystem wichtige Informationen über vorliegende Disharmonien und beginnt die Spannungsverhältnisse von sich heraus auszugleichen. So können Schmerzen und Entzündung positiv beeinflusst werden.

Interessant ist , dass auch innere Organe beeinflusst werden auch wenn der Körper nur Griffe an der Körperoberfläche erhält. Dies hängt mit den faszialen (bindegewebigen) Verbindungen zwischen Körperhülle und den Organen zusammen.

Wenn man noch weiter forscht ist festzustellen, dass die muskulären Bindegewebszüge (myofasziale Bahnen) fast identisch mit dem fernöstlichen Meridiansystem (Energiebahnsystem) übereinstimmen mit denen auch in der Akupunktur gearbeitet wird.

Aufgrund der Selbstregulation des Körpers sind keine Schädigungen oder schweren Nebenwirkungen zu erwarten!

Sie haben Fragen zu BOWTECH?

Ich freue ich mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Schauen Sie doch auch einmal inwiefern ich Sie beim Thema Vitalstoffberatung unterstützen könnte?